Terminliste - Förderkreis Mindelheimer Museen eV

Direkt zum Seiteninhalt

Das nächste Volksliedersingen findet am Donnerstag 28 September 2023 um 19 Uhr in der Taverne Reichsadler,
Westernacherstrasse 1 statt. Textbücher sind vorhanden, neue Sängerinnen und Sänger willkommen.
____________________________________________________________________________________________________________

Förderkreis Mindelheimer Museen e.V. Halbjahresprogramm 2023
1. Vorstand Ernst Woisetschläger, Am Wörthbach 28 a, 86871 Rammingen

Jedes Mal wenn ein Mensch lacht, fügt er seinem Leben ein paar Tage hinzu.
Mit diesem Zitat wollen wir in ein hoffentlich ereignisreiches Jahr starten
26. Aug. 18 Uhr
Stammtisch Lokalität entnehmen Sie bitte der
16. Sept. 18 Uhr
Stammtisch. Lokalität entnehmen Sie bitte der MI
23. Sept. 8 Uhr
Abfahrt mit dem Bus zur erweiterten Landkreisfahrt mit Führungen durch Kulturamtsleiter Christian Schedler MA in die Ulmer Gegend mit Kloster Wiblingen. Zahlbar im Bus
28. Sept. 19 Uhr
Volksliedersingen. Lokalität Reichsadler
7. Okt. 19 Uhr   
Benefizkonzert im Theatersaal des Forums mit dem Akkordeonensemble Just Air Knoll- Zettl zu Gunsten der Mindelheimer Museen. Eintritt frei Spenden erbeten.
6. Nov. 19 Uhr  
Hauptversammlung im Gasthof Stern
25.Nov.. 18 Uhr
Stammtisch Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ
30. Nov. 19 Uhr  
Volksliedersingen Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ
16. Dez. 18 Uhr

Stammtisch. Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ


__________________________________________________________________________________
Verbindliche Anmeldung zum Ausflug Ulm/Wiblingen am 23.09. Abfahrt 9 Uhr am Busbahnhof MN
mit Führungen von Kulturamtsleiter Christian Schedler MA
Personenzahl……………Namen bitte in Druckschrift……………………………………………………………………….....
Unterschrift………………………………………………Datum………………………………………………………………………….
Abgabe an der Museumskasse oder an Ernst Woisetschläger, Am Wörthbach 28a, 86871 Rammingen
Auch per Mail an ernst.woisetschlaeger@gmx.de oder telefonisch 08245-3518
____________________________________________________________________________________________________________
 
Jahresprogramm des Förderkreis Mindelheimer Museen e.V. 2022

An die Mitglieder des Förderkreis Mindelheimer Museen e.V.

Der Menschheit Würde ist in Eure Hand gegeben, bewahret sie. Friedrich von Schiller

Nach der denkwürdigen Coronapause wollen wir versuchen wieder einmal ein interessantes Jahresprogramm zu fertigen und hoffen, dass uns keine Hemmnisse daran hindern die Veranstaltungen durchzuführen. Änderungen müssen wir uns allerdings vorbehalten.

Do. 5. Mai 19.30 Uhr Berückendes Barock, Vortrag von Kulturamtsleiter Christian Schedler im Silvestersaal. Eintritt frei

Do. 19.Mai um 19 Uhr Volksliedersingen des Mindelheimer Museumsvereins in der Gaststätte
Drei König (Pfitz).
Textbücher  sind vorhanden, so dass auch neue Sänger und Sängerinnen mitmachen können. Die Akkordeonisten Erich Meier, Sigward Müller, und der Gittarist Alfred Walter sowie Vollblutmusiker Martin Klinger freuen sich auf zahlreiche Sängerinnen und Sänger.

Sa. 28. Mai 15.00 Uhr Besuch und Führung des Heimatmuseums Dirlewang Tavernenstrasse 4. Es führt Alfred Walter. Anschließend geht es zu einem Stammtisch in die Burggaststätte Mindelheim.

Do. 23 Juni 19.00 Uhr Volksliedersingen Gasthof Stern

Do. 23.Juni 19.00 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung über den akademischen Maler Johann Georg Grimm, der in Brasilien unter Kaiser Pedro zu hohen Ehren kam. Hermelestraße 4.

Sa. 25. Juni 18.00 Uhr Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)

Do. 30. Juni 18.30 Uhr Vortrag im Silvestersaal von Dr. Christof Düren, Augsburg, über den bayerischen Innenminister Dr. Dr. Franz Xaver Schweyer, der aus unserer Gegend stammt und der Adolf Hitler verhindern wollte, dafür bitter büßen musste. Eintritt frei

Mo. 4. Juli 19.30 Uhr Im Silvestersaal findet der zweite Teil des Vortrages unseres Ehrenvorstandes Peter Hartmann über sein reichhaltiges archäologisches Leben statt. Eintritt frei

Sa. 16. Juli 9.00 Uhr Abfahrt Busbahnhof MN. Exkursion zu bemerkenswerten Kulturstätten in Schwaben und in den Ulmer Raum. Es führt Kulturamtsleiter Christian Schedler.

Sa. 30. Juli 18.00 Uhr Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)

Sa. 20. August 15.30 Bei schönem Wetter Wanderung zum Waldrestaurant Ursprung St. Anna. Wir treffen uns am Ende der Traminer Str. um 15.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter um 17.00 Uhr in der Gaststätte zum gemütlichen Beisammensein.

Sa 10. Sept. 19.30 Uhr Silvestersaal. Benefizkonzert. ENTFÄLLT UND WIRD VERSCHOBEN AUF DEN Sa 15. Oktober 20 Uhr im Silvestersaal: Es wird Sie die Gesangsgruppe Tonikum mit erfrischenden Melodien unterhalten. Eintritt frei, Spenden erbeten. Die Einnahmen kommen den Museen und der Gesangsformation zu Gute.

Do 15. Sept. 20.00 Uhr im Silvestersaal: Als Programmergänzung haben wir für Sie einen Vortrag von Kinobetreiber Rudolf Huber über die Expo in Dubai eingeplant. Eintritt frei.

Sa. 24 Sept. 18.00 Uhr Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)

Do. 29. Sept. 19.00 Uhr Offenes Volksliedersingen im Reichsadler Mindelheim, neue Gäste sind willkommen

Sa.-Mo. 1.-3. Oktober 3 tägiger Ausflug nach Salzburg und Salzburgerland. Bei Interesse bitte vorab melden, damit wir sehen, ob ein Bus voll wird.

Sa 15. Oktober 20 Uhr im Silvestersaal:
Es wird Sie die Gesangsgruppe Tonikum mit erfrischenden Melodien unterhalten. Eintritt frei, Spenden erbeten. Die Einnahmen kommen den Museen und der Gesangsformation zu Gute.

Sa. 22. Okt. 18.00 Uhr Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)

Mo. 7. Nov. 19.00 Uhr Hauptversammlung im Gasthaus Stern

Do. 24. Nov. 19.00 Uhr Volksliedersingen im Reichsadler Westernacherstrasse 2

Sa. 26. Nov. 18.00 Uhr Stammtisch Burggaststätte

Sa. 17. Dez. 18.00 Uhr Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)

 
Natürlich werden wir auch unsere beliebten Volksliederabende wieder aufleben lassen,
sobald dies ohne Personengefährdung möglich ist. Die Termine werden dann in der
Presse veröffentlicht.

 

 
Verbindliche Anmeldung zur Exkursion bemerkenswerter Kulturstätten in
Schwaben.
Am 16. Juli 2022, Start um 9.00 am Busbahnhof in Mindelheim nehme ich mit ……Personen teil.
Name bitte in Druckschrift………………………………………………………………………………………………
Unterschrift………………………………………………………………Datum………………………………………….

 
Vorabanmeldung (unverbindlich)

 
Wir haben Interesse an dem 3. tägigen Ausflug nach Salzburg und Salzburgerland

 
Personenzahl………Adresse/Tel.Nr...........................................................

 
Name bitte in Druckschrift………………………………………………………………………

 

 
Bitte notieren Sie die Termine in Ihren Merkkalendern und geben Sie die Anmeldungen entweder per Post an Ernst Woisetschläger, Am Wörthbach 28a, 86871 Rammingen weiter oder per Mail ernst.woisetschlaeger@gmx.de oder per Telefon 08245-3518.

 

 

 
Gute Zeit wünscht Ihnen

 
Ihr Ernst Woisetschläger

 
Alle Termine finden Sie auch unter www.foerderkreismindelheimermuseenev.de
____________________________________________________________________________________________________________
Programm des Förderkreis Mindelheimer Museen e.V. 1. Hj 2020
An die Mitglieder des Förderkreis Mindelheimer Museen e.V.

Strebe nach der Ruhe,
aber durch das Gleichgewicht,
nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.                                                           Friedrich von Schiller

1. Halbjahresprogramm . 31.12.2019
Zur Erinnerung am Anfang des Jahres kommt wieder mein Tipp an die Kinogänger: Das Filmhaus Huber gewährt unseren Mitgliedern beim Vorzeigen des Mitgliedsausweises für Dokumentar- und Kulturfilme Rabatte. Bitte nutzen Sie diese Vorteile und zeigen Sie Ihren M-Ausweis an der Kasse. Herr Huber hat und bekommt auch keine Mitgliederdaten von mir, das ist ein Entgegenkommen von ihm.

Januar
Donnerstag 16.1. 14 Uhr: Besichtigung der Jahreskrippe von Bürgermeister Schwele in Rammingen Hauptstraße 17. Anschließend Besuch des Dorfcafes Rammingen, wer will
Samstag 18.1. ab 18 Uhr: Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)
Donnerstag 30. 1. Ab 19 Uhr: Volksliedersingen im Gasthof Stern MN

Februar
Mittwoch 5.2. um 18 Uhr: Sonderausstellung Krippen im Museum Hermelestraße, Führung durch Frau Haber oder Herrn Schedler
Samstag 15.2. ab18 Uhr: Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)

März
Samstag 14.3. ab18 Uhr: Stammtisch(Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)
Mittwoch 18. 3 um 19 Uhr: Vortrag unseres Ehrenvorstandes Peter Hartmann. Teil 2 aus einem bewegten Hobby-Archaologenleben im Gobelinsaal Museum Hermelestr

April
Samstag 4.4. um 10 Uhr: Besichtigung der Lehranstalt des Bezirks-Fischereihofes in 87775 Salgen, Mörgenerstrasse 50, mit Führung
Samstag 18.4. ab 18 Uhr: Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ)
Mittwoch 22. 4. Um 18 Uhr: Filzausstellung im Museum Hermelestrasse. Es führt uns Frau Wenzel

Mai
Samstag 9.5. Abfahrt 9 Uhr Busbahnhof MN: Exkursion zu bemerkenswerten Kirchen in Schwaben. Es führt Kulturamtsleiter Christian Schedler.
Samstag 16.5. ab18 Uhr: Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ).

Juni
Samstag 20.6. um 15 Uhr: Besichtigung des Dirlewanger Dorfmuseums mit Führung durch Herrn Alfred Walter
Samstag 27.6 ab18 Uhr: Stammtisch (Lokalität entnehmen Sie bitte der MZ).

Vergessen Sie bitte nicht die Termine in Ihre jeweiligen Terminkalender zu übertragen. Alle Termine finden Sie auch in unserem Onlineauftritt unter www.foerderkreismindelheimermuseenev.de; oder www.museumsvereinmindelheim.de
Wie immer freue ich mich über eine rege Beteiligung bei den Veranstaltungen und verbleibe mit besten Wünschen für das Jahr 2020

Ihr
Ernst Woisetschläger
1.Vorstand des Förderkreis Mindelheimer Museen e.V.Ernst Woisetschläger, Am Wörthbach 28 a, 86871 Rammingen, Tel. 08245-3518, Mail:ernst.woisetschlaeger@mnet-mail.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verbindliche Anmeldung zur Exkursion bemerkenswerter Kulturdenkmäler und Kirchen in Schwaben (Landkreisfahrt)
Zur Landkreisfahrt am 9. Mai. 2020 Start 9.00 Uhr am Mindelheimer Busbahnhof
nehme ich mit….. Personen teil.
Namen bitte in Druckschrift:………………………………………………………..
Unterschrift:……………………………….. Datum……………………………….
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zum Seiteninhalt